Dulaine

“Der Mann führt, die Frau hat die Aufgabe zu folgen.”

Dulaine

“Nein denkt er nicht. Weißt du, der Mann schlägt den Schritt vor und die Frau hat die Wahl das anzunehmen, indem sie folgt. Folgen verlangt genauso viel Stärke wie Führen.”

LaRhette

“Achso aber wenn er führen darf, dann denkt er, er ist der Boss.”

(Zitat aus dem Film „Dance – Jeder Traum beginnt mit dem ersten Schritt“)

Wie der Name entstand

Als ich über einen Namen für meine Hundeschule nachdachte, sah ich diesen Film. Ich fühlte mich direkt an Gedanken und Gespräche aus den Anfängen der dogument-Ausbildung erinnert, in denen der Vergleich zwischen dem Paartanz und der Leinenführigkeit bei Hunden immer wieder eine Rolle spielte.

Das Wort Hundeführer, welches in verschiedenen Kontexten immer wieder zu lesen oder hören ist, impliziert direkt, dass wir als Hundehalter unsere Hunde führen (wollen). Doch was bedeutet es zu führen? Und was braucht man, um zu folgen?

Für mich bedeutet führen, Verantwortung zu übernehmen, den Überblick zu behalten und vorausschauend zu agieren. Es bedeutet für mich, Kompetenzen zu zeigen, aber auch Rücksicht auf mein Gegenüber zu nehmen.

Um folgen zu können, brauche ich Vertrauen in mein Gegenüber. Ich möchte das Gefühl haben, dass der andere weiß, was er tut, und dass ich mich auf ihn verlassen kann. Ich brauche jemanden, der nicht auf mich herabschaut, sondern mich ernst nimmt und ehrlich ist.

Das sind alles Eigenschaften, die für mich im Training in verschiedensten Variationen immer wieder wichtig sind. Sei es im Mantrailing wo wir uns von unseren Hunden führen lassen, im Alltag durch, den wir unseren Hund führen möchten, oder auch im Training, bei dem ich Sie begleiten möchte.

Ausgehend von diesen Gedanken und Assoziationen fand ich den Namen „Follow me“.

“To get others to come into our ways of thinking, we must go over to theirs; and it is necessary to follow, in order to lead.”

William Hazlitt

Sichtweise 01

Sichtweise

Stellen Sie sich vor, Sie laufen über einen leicht bewachsenen Weg entlang eines weiten Feldes. Es riecht nach frischem Gras, die Vögel zwitschern und nicht weit von Ihnen tobt Ihr Hund durch die Landschaft. Es macht Spaß ihm zuzusehen, er strahlt so viel Lebensfreude aus.

Mehr erfahren
Team 01

Über mich

Was mich in meinem Job am meisten anspornt ist die Leidenschaft zur Kommunikation. Sowohl in der Arbeit mit Hunden, als auch mit Menschen geht es immer wieder um die Verständigung in all ihren Farben. Ich erkläre gerne und versuche Dinge auch mit vollem Körpereinsatz verständlich zu machen.

Mehr erfahren
Kundenstimmen Teaser

Kundenstimmen

Der Einleitung bedarf es nicht vieler Worte. Ich danke euch für euer Vertrauen, eure Wertschätzung und freue mich euch und eure Hunde ein Teil eures Weges begleiten zu dürfen.

Mehr erfahren
Anfahrt Teaser

Anfahrt

Man fährt aus Berlin über den Ostpreußendamm und dann die Osdorfer Straße raus und folgt der Straße fast bis zur B101. Wenn man die Totaltankstelle sehen kann, ist man zu weit. Wenn man auf dem Gut Osdorf (dem Bauernhof) ist, ist man noch nicht weit genug.

Zur Anfahrtsbeschreibung