Nun ist gerade das Mantrailing, bei all seiner Vielfältigkeit, nicht unbedingt etwas für Jedermann. Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Zu viel Laufen, zu großer Zeitaufwand, körperliche Einschränkungen von Mensch oder Hund und und und.
Alternativ biete ich „Odor Detection“ an. Sehr stark angelehnt an die Drogenspürsuche oder auch die Zielobjektsuche, gilt es bei der „Odor Detection“ (Oder auch „Duft Aufspürung“) einen Zielgeruch zu identifizieren und anzuzeigen.
Da mir der Erwerb von Drogen zu aufwendig, sowie rechtlich zu heikel war und wir vor allem Spaß mit unseren Hunden haben wollen, verwenden wir Pflanzenöle oder Gewürze als Geruchsstoffe.
Ziel ist es, dass der Hund auch schon eine möglichst geringe Konzentration des Geruchs erkennt und anzeigt.
Der große Vorteil ist: Hat der Hund einmal verstanden worum es geht, kann man OD überall machen. Ob in der Wohnung, im Keller, auf einem Spaziergang oder im Garten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
